Neuigkeiten | 03.11.2020 | |
---|---|---|
|
||
Neuer Spielort ab 27.10.2020 | 21.10.2020 | |
Da das Betagtenzentrum Lindenpark seine Pforten für Gäste bis Ende Jahr schliesst, weicht der SC Brugg ins Rote Haus in Brugg aus, welches dankenderweise äusserst kurzfristig eine Spielmöglichkeit zur Verfügung gestellt hat.
Der Spielabend inkl. Jugendschach ist weiterhin Dienstags. Der SC Brugg, der seine SGM- und SMM-Heimspiele bereits seit mehreren Jahren im Roten Haus austrägt, empfiehlt auch die Küche des Roten Hauses wärmstens. |
Neues vom Jugendschach
27.07.2020
Nachdem mit der Wiederaufnahme des Spielbetriebs auch das Jugendschach wieder losging, haben auch in den Ferien vier Brugger am Jugendschachcamp in Rupperswil teilgenommen.
Lars, Ruthvik, Sathvik und Jonas sowie 38 weitere Kinder aus der Region genossen eine Woche voll Sport und Schach im von mssports und DSSP organisierten Camp. Alle vier empfehlen das Lager wärmstens weiter.
Das in drei Gruppen ausgetragene Abschlussturnier wurde gänzlich Beute der Brugger Junioren, gewannen sie doch alle Kategorien. Lars und Jonas dabei gar mit dem Punktemaximum (9 aus 9).

Schachlich noch lange nicht ausgelastet, begaben sich die gleichen vier Junioren nur einen Tag später an das Jugendturnier am Schachfestival Biel. Dieses ist traditionell eines der am stärksten besetzten Jugendturniere der Schweiz.
Nach etwas zögerlichem Start konnten die Brugger doch noch einige Punkte einheimsen.
U10: Jonas 3.5 aus 7, Sathvik 3, Ruthvik 2
U16: Lars 1 aus 7
Wiederaufnahme des Spielbetriebs am 16. Juni
Die Clubmeisterschaft wird an diesem Tag mit der dritten Runde fortgesetzt.
SGM 6. Runde: Remis in der 2. Bundesliga
23.02.2020
Das Wunder von Bern ist eingetreten. Brugg holt bei einem klar überlegenen Schwarz-Weiss Bern einen Punkt und überholt damit La Chaux-de-Fonds. Der Ligaerhalt ist wieder möglich.
Der Nachmittag begann denkbar ungünstig, kamen doch sechs Brugger aufgrund hohen Verkehrsaufkommens mit knapp 20 Minuten Verspätung in Bern an und sahen sich einem Team mit 110 ELO mehr im Schnitt gegenüber.
Nach knapp drei Stunden neutralisierten sich Alex und sein Gegner an Brett 1. Peter verlor nur Minuten später unglücklich in eigentlich guter Stellung nach einem Lapsus. Marcel konnte jedoch sogleich ausgleichen. Sein Gegner war seinen Eröffnungskenntnissen nicht gewachsen.
Einige Zeit später ging Bern wieder in Führung als Gligor gegen IM Markus Klauser nach starkem Spiel die Segel streichen musste. Auch hier glich Sasko kurze Zeit später glanzvoll aus.
Vili, am heutigen Tag mit über 200 ELO weniger neben Gligor am stärksten unterlegen, holte ein Remis zum zwischenzeitlichen 3:3.
Da sowohl Donjan als auch Jörg besser standen, roch es dann schon nach Sieg. Beide Partien gingen über die Zeitkontrolle und danach wieder auf beiden Seiten in Zeitnot. Leider unterlief Donjan in komplexem Endspiel ein Fehler und Bern ging 4:3 in Führung.
Nach knapp fünfeinhalb Stunden egalisierte Jörg an diesem Abend zum dritten und letzten Mal das Resultat nach 85 Zügen im Turmendspiel.
Brugg 2 trat mit 4 Junioren und einem Durchschnittsalter von 8 Jahren gegen Aarau 2 an.
Madhav debütierte für Brugg und Jonas spielte seine bisher beste Partie und musste nach 1:40h voller Konzentration als letzter Brugger seiner Gegnerin zum Sieg gratulieren.
SW Bern 1 |
2161 | 4:4 | Brugg 1 |
2051 |
Frank Salzgeber | 2208 | ½:½ | Alexander Lipecki | 2202 |
Markus Klauser | 2406 | 1:0 | Gligor Milosevic | 2179 |
Nicolas Curien | 2243 | 1:0 | Rodic Donjan | 2156 |
Julian Turkmani | 2081 | 1:0 | Peter Gruner | 2064 |
Mauro Boffa | 2191 | 0:1 | Jörg Priewasser | 2126 |
Matthieu Rickly | 2036 | 0:1 | Sasko Ristevski | 1932 |
Samuel Schweizer | 2073 | ½:½ | Vili Saric | 1849 |
Nikash Urwyler | 2053 | 0:1 | Marcel Jakob | 1897 |
Brugg 2 |
0:4 | Aarau 2 |
1677 | |
Madhav Karanki | 0:1 | Norbert Oze | 2033 | |
Ruthvik Vemulapati | 0:1 | Stephan Plüss | 1707 | |
Jonas Posch | 0:1 | Margrit Bärtschi | 1422 | |
Sathvik Vemulapati | 0:1 | Hamid Rahimi | 1546 |
SGM 5. Runde: Niederlage in der 2. Bundesliga
03.02.2020
Nach dem unbefriedigenden Unentschieden gegen La Chaux-de-Fonds musste in Runde 5 mindestens ein Punkt gegen Tribschen her um dem Abstieg zu entrinnen. Leider musste auch Tribschen unbedingt gewinnen und so kam es, dass diese in der stärksten Formation der Saison antraten.
Die Brugger, an allen acht Brettern klar unterlegen, sahen sich einem übermachtigen Gegner gegenüber, dachten jedoch nicht daran kampflos unterzugehen.
Vili gewann bereits nach knapp über einer Stunde am achten Brett und Hoffnung keimte auf.
Nach der Niederlage von Flemming und einem Remis von Sasko stand es nach 3 beendeten Partien immer noch ausgeglichen.
Dann jedoch verloren nacheinander Panos, Jörg, Peter und Alex und einzig Gligor vermochte nach etwas über fünf Stunden noch einen halben Punkt zur 2-6 Niederlage einzuholen.
Brugg rutscht damit auf den letzten Platz und da in den letzten beiden Runden mit SW Bern und Kirchberg noch stärkere Gegner warten, dürfte der Abstieg nicht mehr abzuwenden sein.
Brugg 2 verliert gegen starke Junioren aus Basel ebenfalls.
Brian und Jonas spielen dabei ihre ersten Partien für Brugg.
Tribschen 1 |
2208 | 6:2 | Brugg 1 |
2049 |
Davide Arcuti | 2346 | 1:0 | Alexander Lipecki | 2202 |
Kevin Cremer | 2297 | ½:½ | Gligor Milosevic | 2179 |
Aleksandar Rusev | 2334 | 1:0 | Jörg Priewasser | 2126 |
Lubomir Kovac | 2207 | 1:0 | Panayotis Adamantidis | 2091 |
Lukas Schwander | 2246 | 1:0 | Peter Gruner | 2064 |
Samuel Krebs | 2104 | ½:½ | Sasko Ristevski | 1932 |
Rambert Bellmann | 2096 | 1:0 | Flemming Eriksen | 1946 |
Frank Neubert | 2032 | 0:1 | Vili Saric | 1849 |
Brugg 2 |
0.5:3.5 | DSSP 2 |
1523 | |
Alwin Waldvogel | 1794 | ½:½ | Noah Budinski | 1682 |
Brian Süess | 0:1 | Simon Schnell | 1586 | |
Jonas Posch | 0:1 | Nikolai Van Aepelen | 1547 | |
Alexander Madsen | 0:1 | Cyrill Speiser | 1278 |
Resultate der Clubturniere 2019
23.01.2020
Clubmeisterschaft |
1. Peter Gruner / Flemming Eriksen
3. Linus Thieme |
Cup | Sieger Jörg Priewasser
Finalist Linus Thieme |
Gärtnerturnier | 1. Flemming Eriksen
2. Peter Gruner 3. Arthur Rudolf |
SGM 4. Runde: Remis in der 2. Bundesliga
13.01.2020
Ein Unentschieden zu Hause gab es am letzten Samstag gegen den direkten Abstiegskonkurrenten La Chaux-de-Fonds.
Trotz des Punktgewinns mochte bei den Bruggern keine Freude aufkommen, war doch der Sieg zum Greifen nahe.
Gleich an mehreren Brettern verschenkten die Brugger bereits sicher geglaubte Punkte und am Ende des Tages nach beinahe sechs Stunden und 100 Zügen an Brett 2 war ein Punkt an den Gegner verloren.
Überragend diesmal Vili mit einem schnellen Sieg an Brett 7 sowie Alex mit einem souveränen Sieg im Damenendspiel an Brett 3. Panos holte seinen ersten Saisonsieg und steigt nach drei remis zum aktuellen Brugger Topscorer auf.
Donjan und Jörg komplettieren mit zwei Remis zum 4-4 Endresultat.
Brugg liegt damit weiterhin auf Platz 7 in der Tabelle und spielt am 01. Februar auswärts gegen den Tabellenletzen Tribschen um den Ligaerhalt.
Brugg 2 verliert auswärts das Derby gegen Baden 2 mit 3-1.
Alexander holt dabei seinen zweiten Punkt im zweiten Pflichtspiel für Brugg.
Brugg 1 |
2069 | 4:4 | La Chaux-de-Fonds 1 |
2020 |
Donjan Rodic | 2165 | ½:½ | Antonin Rober | 2202 |
Gligor Milosevic | 2194 | 0:1 | Emmanuel Preismann | 2240 |
Alexander Lipecki | 2205 | 1:0 | Pierre-Alain Bex | 2148 |
Jörg Priewasser | 2118 | ½:½ | Christian Terraz | 2048 |
Marcel Jakob | 1897 | 0:1 | André Desages | 1931 |
Panayotis Adamantidis | 2062 | 1:0 | Renaud Gfeller | 1883 |
Vili Saric | 1870 | 1:0 | Aneet Arulanantham | 1907 |
Peter Gruner | 2038 | 0:1 | Rephael Erne | 1803 |
Baden 2 |
1687 | 3:1 | Brugg 2 |
|
Klaus Sabo | 1839 | 1:0 | Rolf Steinmann | 1778 |
Peter Steinmann | 1606 | 1:0 | Simon Schulz | |
Christian Strupp | 1683 | 1:0 | Alois Kofler | 1686 |
Daniel Jenny | 1618 | 0:1 | Alexander Madsen |
SGM 3. Runde: Niederlage in der 2. Bundesliga
16.12.2019
Diesmal lief nicht viel für die Brugger.
Die ersten drei Bretter gingen verloren. Der einzige Sieg des Tages durch Peter kam ebenfalls nur glücklich durch Zeitüberschreitung des Gegners zu Stande.
Jörg, Marcel und Panos holten jeweils noch ein Unentschieden zur 2.5:5.5 Niederlage gegen Olten 1.
Da der direkte Abstiegskonkurrent La Chaux-de-Fonds gegen Tribschen überraschend gewinnt, ist Brugg trotz des unerwarteten Sieges in der zweiten Runde wieder mitten im Abstiegskampf. Am 11.01.20 kommt es zu Hause zum vorentscheidenden Duell gegen La Chaux-de-Fonds.
In Brugg 2 spielten die Junioren Sathvik und Ruthvik ihre ersten gewerteten Partien. Alwin und Alois holten mit zwei Siegen die Punkte zum 2:2 Unentschieden gegen DSSP 3 aus Basel.
Brugg 1 |
2089 | 2.5:5.5 | Olten 1 |
2135 |
Donjan Rodic | 2165 | 0:1 | Christophe Claverie | 2315 |
Gligor Milosevic | 2194 | 0:1 | Robin Angst | 2159 |
Alexander Lipecki | 2205 | 0:1 | Thomas Akermann | 2170 |
Jörg Priewasser | 2118 | ½:½ | Björn Holzhauer | 2233 |
Marcel Schneider | 2036 | ½:½ | Oliver Angst | 2084 |
Panayotis Adamantidis | 2062 | ½:½ | Peter Hohler | 2103 |
Marcel Jakob | 1897 | 0:1 | Adrian Kamber | 1984 |
Peter Gruner | 2038 | 1:0 | Zeno Kupper | 2033 |
Brugg 2 |
2:2 | DSSP 3 (Basel) |
||
Alwin Waldvogel | 1791 | 1:0 | Hasan Bünül | |
Alois Kofler | 1686 | 1:0 | Deniz Ronny Bünül | 1223 |
Sathvik Vemulapati | 0:1 | Luc Oberer | 1239 | |
Ruthvik Vemulapati | 0:1 | Bela Trupia | 1200 |
Neues vom Jugendschach
09.12.2019
Nachdem acht Brugger Junioren am Aargauer Schachtag teilgenommen hatten, waren auch die letzten beiden Wochenenden von Juniorenturnieren geprägt.
U8 Schweizer Meisterschaft 08.12.2019
Drei Brugger Junioren schafften den Weg nach Ittigen zur diesjährigen U8 Schweizer Meisterschaft.
Erfolgreichster Brugger mit Platz 22 war Jonas mit 4.5 Punkten.
Die weiteren Brugger Ruthvik und Sathvik holten je 3.5 Punkte.
SJMM 07.12.2019
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte nimmt ein Brugger Team an der Schweizerischen Jugendmannschaftsmeisterschaft teil.
Vier Brugger Junioren sammelten ihre ersten Erfahrungen mit Langzeitpartien und der Partienotation.
Die ersten beiden Runden wurden gegen ein Team aus Döttingen und eines aus Solothurn ausgetragen.
Während die jüngeren Spieler noch durch die Notation ausgelastet waren und Schach zur Nebensache verkam, holte der älteste im Team, Lars, gleich 1.5 aus 2.

Aargauer Grand-Prix 01.12.2019
Am ersten Adventssonntag nahmen sechs Junioren an der letzten Runde des Aargauer Grand-Prix in Niederlenz teil.
Erfolgreichster Brugger war dabei Luka Knezevic mit 5 Punkten.
Komplettiert wurde das Brugger Feld von Lars (3), Ruthvik (3), Madhav (2.5), Sathvik (2.5) und Jonas (2).
Detaillierte Resultate auf der Seite des Aargauer Schachverbands.
SGM 2. Runde: Sieg für die Brugger Teams
02.12.2019
Nach weit über fünf Stunden Spielzeit erlöste Marcel die Brugger mit dem finalen Remis zum 4.5-3.5 Sieg gegen Valais 1.
Zuvor hatten Sasko, Peter und Jörg mit einem Sieg sowie Panos und Alex mit einem Remis bereits 4 Punkte für die Brugger geholt.
Die herausragendste Leistung des Tages lieferte dabei wieder einmal Alex mit einem Remis gegen Gérard Nüesch (2402 ELO), wobei auch der Sieg zum Greifen nah war.
Brugg fährt damit überraschend bereits in der zweiten Runde zwei wichtige Mannschaftspunkte Richtung Ligaerhalt ein.
Brugg 1 |
2034 | 4.5:3.5 | Valais 1 |
2096 |
Alexander Lipecki | 2205 | ½:½ | Gérard Nüesch | 2402 |
Jörg Priewasser | 2118 | 1:0 | Simon Morand | 2086 |
Donjan Rodic | 2165 | 0:1 | Pascal Vianin | 2156 |
Panayotis Adamantidis | 2062 | ½:½ | Stéphan Emery | 2138 |
Sasko Ristevski | 1919 | 1:0 | Jean-Daniel Delacroix | 1966 |
Peter Gruner | 2038 | 1:0 | Alexandre Zaza | 2012 |
Vili Saric | 1870 | 0:1 | Gérald Darbellay | 2036 |
Marcel Jakob | 1897 | ½:½ | Pierre Perruchoud | 1973 |
Brugg 2 |
1644 | 2.5:1.5 | Döttingen-Klingnau 2 |
1555 |
Rolf Steinmann | 1778 | ½:½ | Sever Gündogdu | 1723 |
Alois Kofler | 1686 | 1:0 | Guido Weber | 1615 |
Josef Panizza | 1469 | 0:1 | Peter Tobé | 1546 |
Alexander Madsen | 1:0 | Zana Gündogdu | 1336 |
Aargauer Schachtag 2019
25.11.2019
Die Brugger Fraktion am diesjährigen Schachtag umfasste starke 17 Spieler.
Dabei spielten 6 Spieler in der Kategorie A (über 1700 ELO), 3 Spieler in der Kategorie B (unter 1750 ELO) und ganze 8 Junioren in der Kategorie C.
Für das herausragendste Resultat des Tages sorgte der erst 5 Jahre alte Jonas Posch mit dem dritten Platz in der Kategorie U12.
Siegertrio der U12 (Jonas offensichtlich links)
Für die zweite Brugger Medaille sorgte in der Kategorie A Jonas‘ Vater Jörg Priewasser mit einem zweiten Platz hinter dem überraschenden jedoch verdienten Sieger Felix Honold (Gratulation an dieser Stelle dem neuen Aargauer Schnellschachmeister).
Siegertrio der Kategorie A (Jörg links, nicht so offensichtlich)
Dank der ebenfalls starken Leistungen des gesamten Brugger Teams, schaffte Brugg in der Mannschaftswertung den dritten Platz hinter Mutschellen und Baden.
Detaillierte Ranglisten finden sich auf der Seite des Aargauer Schachverbands
Start zur SGM 2019/20
17.11.2019
Brugg 1 beginnt die Saison mit einer knappen Niederlage gegen Réti.
Réti 1 | 2172 | 4.5:3.5 | Brugg | 2012 |
Matthias Gantner | 2275 | 1:0 | Jörg Priewasser | 2118 |
Jonas Wyss | 2278 | ½:½ | Alexander Lipecki | 2205 |
Michael Bühler | 2204 | 0:1 | Donjan Rodic | 2165 |
Sharif Mansoor | 2127 | ½:½ | Panayotis Adamantidis | 2062 |
Rubén Porras Campo | 2146 | ½:½ | Peter Gruner | 2038 |
Daniel Borner | 2132 | ½:½ | Marcel Jakob | 1897 |
Christoph Schmid | 2080 | ½:½ | Vili Saric | 1870 |
Roland Levrand | 2135 | 1:0 | Linus Thieme | 1744 |
Trotz Unterlegenheit an allen acht Brettern und einer frühen Niederlage kämpften die Brugger lange und freuen sich trotz Niederlage über wichtige Einzelpunkte im Abstiegskampf.