Im Spiel gegen den direkten Konkurrenten gegen den Abstieg war Verlieren verboten. Auch wenn es lange nicht nach einem Sieg aussah, resultierte am Ende ein klares 5:3 für Brugg.
Kategorie: SMM
SMM 2023: 1. Runde – keine Punkte in Zürich
Die neue Saison begann wie die letzte geendet hatte. Mit einem Match gegen Nimzowitsch II – diesmal allerdings auswärts. Im Gegensatz zum klaren Sieg im letzten Herbst gab es diesmal keine Punkte für die Brugger.
SMM 2022: Aufstiegsspiele – es hat nicht sollen sein
Uzwil trat wie erwartet in Bestbesetzung an und war Brugg 1 damit nominell klar überlegen.
SMM 2022: 7. Runde – das war eindeutig!
Ex aequo mit Nimzowitsch II ging es gegen ebendiese in der letzten Runde um den Gruppensieg. Alle für Nimzowitsch angetretenen Spielen waren in dieser Saison bisher ungeschlagen. Entsprechend gewarnt waren die Brugger vor deren Schlagkraft.
SMM 2022: 6. Runde – Unentschieden, doch Brugg bleibt vorne
Ein weiteres 3:3 Unentschieden auswärts gegen Entlebuch reicht zur Verteidigung der Tabellenführung.
SMM 2022: 5. Runde – Enttäuschung trotz Punktgewinn
Die Brugger geben auswärts mit einem 3:3 gegen den ASK Réti zum ersten Mal in dieser Saison einen Punkt ab.
SMM 2022: 4. Runde, last ‚man‘ standing
Brugg 1 gewinnt auch die vierte Runde der diesjährigen SMM gegen Tre Valli und verbleibt als letztes Team der 1. Liga verlustpunktfrei.
SMM 2022: 3. Runde, wenns läuft, dann läufts
Brugg 1 fuhr etwas ersatzgeschwächt – fehlten doch Mark, Jörg und Panos – zum Auswärtsspiel nach Zug.
SMM 2022: 2. Runde, Derbies!
Mit Brugg 1 – Baden 1, Baden 4 – Brugg 2 und Brugg 3 – Baden 7 standen in der zweiten Runde der SMM gleich drei Derbies an.
SMM 2022: 1. Runde
Irgendwann geht auch die schönste Serie zu Ende und so musste sich Peter in der ersten Runde der diesjährigen SMM gegen das Team von Zürich SG 3 geschlagen geben. Nachdem Peter zuletzt 7 Siege (in SMM und SGM) in Serie gesammelt hatte, hatten die Brugger an Brett 4 schon sicher mit einem ganzen Punkt gerechnet.