Die Titelverteidigung ist geglückt. Brugg ist Aargauer Schulschachmannschaftsmeister 2024!
Die vier Vorjahressieger Jonas Gion, Yansheng, Jonas und Ruthvik wurden durch Pascal verstärkt. Dadurch musste jede Runde ein Spieler aussetzen.
Schon früh zeichnete sich ab, dass der Hauptgegner wieder das Team aus Aarau/Oftringen sein würde.
In Runde 4 traf man dann aufeinander. Jonas an Brett 4 erfüllte die Pflicht und brachte Brugg 1:0 in Führung. Die anderen drei Bretter waren stark umkämpft. An Brett 1 und 2 hatte der Gegner jeweils 400 ELO mehr am Start. Jonas Gion musste an Brett 1 alsbald den Ausgleich hinnehmen. Die übrigen Partien gingen über die komplette Bedenkzeit. Yansheng brachte die Brugger mit starkem Endspiel 2:1 in Führung, ehe Pascal kurz vor dem Exploit in Zeitnot seine Dame auf dem falschen Feld auskam und die Partie noch verloren ging. Manchmal geht es im Schach auch um Fingerfertigkeit.
Nichtsdestotrotz reichte dieses Unentschieden zum Gesamtsieg, da die jungen Brugger alle übrigen Matches gewannen und sich dank der besseren Zweitwertung zum Sieger krönen konnten. Dass man in Runde 5 noch beinahe gegen Rheinfelden strauchelte, war schnell vergessen.
Das zweite Brugger Team – aufgrund der beschränkten Platzverhältnisse waren pro Club maximal zwei Teams am Start – bestand aus den beiden Jasmins, Isabell, Violet und Sofia.
Auch sie mischten lange vorne mit und waren nach fünf Runden auf Platz 3 anzutreffen, direkt hinter den beiden Top-Teams. Nach einer Niederlage gegen ihre Brugger Trainingskollegen mussten sie sich in der letzten Runde im Kampf um den letzten Podestplatz knapp Döttingen 1 geschlagen geben. Es resultierte dennoch ein erfreulicher fünfter Platz.